View Post

Ăśber Videospiele in der Pandemie

In Games by LeleLeave a Comment

Die New York Times hat in einen Artikel altee Klischees ĂĽber Videospiele wieder aufgewärmt. Die Journalistin Anne Helen Petersen, die einen sehr guten Newsletter schreibt, hat daraufhin ein Interview mit der Psychologin Rachel Kowert gemacht. Kowert forscht schon lange zum Thema Spiele. Die beiden nehmen den Artikel auseinander und diskutieren verschiedene Aspekte der Panik rund um Spiele. Play is important …

View Post

Point’n’Click und Hypermaskulinität

In Games by MauriceLeave a Comment

Walking Simulator wie Firewatch oder Gone Home sind eine feine Sache. Sie können tolle Geschichten erzählen, eine immersive Spielerfahrung vermitteln und, nach Melissa Kagen, Hypermaskulinität untergraben. Kagen hat hierzu einen umfangreichen und sehr lesenswerten Text geschrieben, der in „Walking, Talking and Playing with Masculinities in Firewatch“ auf gamestudies.org erschienen ist. Kagen argumentiert, dass durch die Passivität der Spieler*innen bzw. Protagonist*innen …