View Post

Weekly Planet fĂŒr den 29.03.17

In Comics by LeleLeave a Comment

Das hier zu schreiben ist eine Art von guter Ablenkung. Ein Blick in eine andere Richtung. Diese Woche gibt es mehr Links als letzte Woche. Yay! Luke Howard hat den March for Life fĂŒr The Nib besucht und viele Menschen interviewt, die nichts von Abtreibung halten. Ein erstaunlich nĂŒchterner und nachdenklicher Bericht. Mary Shyne erinnert sich an die ruhigeren, vielleicht sogar freundlicheren Tage des Internets. Das Goethe Institut in Schweden hat ein paar sehr coole Comics ĂŒber GeflĂŒchtete. Das hier hat nichts mit Comics zu tun, aber anscheinend funktioniert es manchmal Nazis zu verprĂŒgeln. Dieser Comic setzt sich mit dem Image von einem „Anime-Stil“ in der Schule auseinander. Wunderschön und auf eine gewisse Art und Weise erschreckend. Bei Loser-City gibt es sowohl ein Ă€lteres, nicht weniger spannendes Interview mit Ed Brisson, als auch eine Unterhaltung ĂŒber Journalismus und Comics. Letztere ist fĂŒr jemanden wie mich, der ein wenig davon trĂ€umt auf dem Gebiet Sachen zu machen, unglaublich ernĂŒchternd und spannend. Eine weitere Industrie die einem Eisberg gleicht, eigentlich keine Überraschung. Im Comics Journal wurde ein weiteres Interview zum Thema Risograph Printing gefĂŒhrt. Eine echt faszinierende Angelegenheit. Public Books nimmt sich ein Bilderbuch Namens „The Journey“ vor und versucht mich zu ĂŒberreden es zu kaufen. Am Ende steht dieser wunder, wunder schöne Comic von Francois Bertin. Hallelujah, das ist mit einer der schönsten Comics die ich in letzter Zeit lesen durfte. Auch wenn ich kein Wort verstanden habe, wie hier schwarz und weiß genutzt werden, hat mich vom Stuhl gehauen. Wirklich schön, manchmal etwas creepy, definitiv nix fĂŒr Kinder und ich warne vor den Dingen die sonst noch so auf der Seite zu finden sind.

Jetzt aber in Richtung Comicladen. Was gibt es denn Neues diese Woche?

Afar TP (Del Duca & Seaton – Image Comics, $14,99) Leila del Duca hat bisher Shutter illustriert und liefert mit Afar ihr DebĂŒt als Autorin. Es geht um Cyborgs, astrale Projektionen und das Vertrauen zwischen Geschwistern. Kit Seatons Illustrationen sehen seeeehr schön aus.

Saga TP Vol 7 (Vaughan & Staples – Image Comics, $14,99) Ich lese die Hefte, aber fĂŒr die, die warten, kommt hier die Erlösung. „The War for Phang“ war absolut herzzerreißend und großartig.

X-Men Prime #1 (Guggenheim, Lashley, Roberson & Syaf – Marvel, $4,99) RESURRXION BEGINS HERE! Oh jeh.

Audubon on the Wings of the World GN (Grolleau & Royer – Nobrow Press, $22,95) Nobrow produzieren wunderschöne BĂŒcher. Diesmal geht es um einen bekannten Ornithologen. John James Audubon reiste am Anfang des 19. Jahrhunderts durch Amerika. Klingt gut + sieht schick aus = Jackpot.

Henchgirl TP (Kristen Gudsnuk – Dark Horse, $17,99) Mary verdient ihr Geld als Helferin fĂŒr einen Superschurken. Sie wird schlecht bezahlt, ist nicht krankenversichert und will viel lieber was anderes machen. Henchgirl erinnert an Scott Pilgrim und hat nicht nur einen Ă€hnlichen Humor. Hier könnt ihr mal reinschnuppern.

So siehts aus. WĂŒnsche? BefĂŒrchtungen? Klage? her damit! Ansonsten, ab zu eurem liebsten Comic Laden!

Diese Comics oder BĂŒcher sind aus dem Previewskatalog, beziehungsweise aus einer wöchentlichen Liste gezogen. Sie decken sich mindestens teilweise mit denen die ich mir jede Woche hole, dementsprechend ist diese Liste hochsubjektiv.

Ninja Pirate Podcast #32 – Logans Klauen im Kopf von Iron Fist (SPOILERCAST)

In by LeleLeave a Comment

Logan war ein verdammt guter Film. In dieser spoilertrÀchtigen Show gehen wir den Film durch, erzÀhlen was wirklich gut war und was noch besser war und sind einfach nur generell sehr froh, dass wir den Film gesehen haben. Danach kotzen wir im Strahl in Richtung Iron Fist und fangen uns wieder, um Mass Effect: Andromeda zu besprechen. Vielen Dank an ALEX Berlin, in deren Hallen wir produzieren durften.

Polygons Mass Effect: Andromeda Review
Rock Paper Shotgun: Wut I Think Mass Effect: Andromeda

Das Bild wurde von David Lopez & David Navarrot gezeichnet und von Nathan Fairbairn coloriert. Es ist Teil von All New Wolverine #1 (2016), einem super Comic! Plz don’t sue us.

Spinning Coin
A Matter of Entertainment
Ninja Pirate Podcast #32 - Logans Klauen im Kopf von Iron Fist (SPOILERCAST)
Loading
/
View Post

Weekly Planet vom 22.3.17

In Comics by LeleLeave a Comment

Letzte Woche ging Island zu Ende und in dieser Zeile bedauere ich das denke ich zum dritten Mal. Es ist wirklich zu schade. Aber es wird neue schöne Dinge geben, weitere Anthologien, die herausfordern und Neues zeigen. Bis dahin werden Iron Fist die Finger gezogen. Die Serie scheint wirklich nicht gut zu sein. Schade eigentlich, vielleicht fĂ€ngt sich Netflix mit „The Defenders“ wieder. Diese Ungleichheit in QualitĂ€t ist beeindruckend. Sie erinnert an die Unterschiede zwischen Logan und X-Men: Apokalypse. Wer unterschreibt diese Sachen eigentlich? Andererseits ist diese Vielfalt auch wichtig und vielleicht ein Grund zu lernen. Oder so. Mein Fan-Dasein möchte einfach nur Leute hauen die solchen Quatsch fabrizieren. Ist das okay?

Hier ein paar Kleinigkeiten: Sollten Einzelhefte verschwinden? Ist es nicht schön Comics als Serie zu erleben? Und es gibt „Pocket Editionen“ von John Allisons Bad Machinery. Nachdem „The Spire“ wirklich gut war, freue ich mich auf das nĂ€chste Buch aus der Feder von Simon Spurrier. Godshaper hat eine interessante PrĂ€misse. Um den Kreis rund zu machen. Das letzte Island Cover war berechtigterweise Grund fĂŒr eine kleine Kontroverse. Ich fĂŒhle mich nicht in der Lage die Sache gut zu artikulieren und ĂŒberlasse deshalb anderen den Job. Daryl Ayo macht dabei den Anfang, eine Stimme die ich sehr respektiere. FĂŒr mehr Gedanken und eine kleine Zusammenfassung, die sehr sinnvoll und gut geschrieben ist, schicke ich euch zur Shallow Brigade. Ich finde diese Unterhaltungen ĂŒber spezifische Kunstwerke unglaublich faszinierend. Gerade weil ich so viel nicht sehe, öffnen sie mir die Augen.

Comics der Woche

Shutter #28 (Keatinge, Del Duca, Gieni & Workman – Image Comics, $3,99)
Shutter kehrt im Mai 2017 zurĂŒck, aber vorher wird die aktuelle Story beendet. Ich habe kaum noch NĂ€gel auf denen ich weiter herumbeißen könnte.

Over the Garden Wall Ongoing TP01 (Campbell, Levari & McGee – Boom Studios! $14,99) Boom macht die Sache mit den Comics zu Serien sehr gut. Vor allem, weil oft die Schreiberlinge der Serien auch die Comics schreiben. Hier ist es nicht anders. Wer viel Spaß mit „Over the Garden Wall“ hatte, wird auch hier glĂŒcklich werden

Lumberjanes #36 (Watters, Leyh & Nowak – Boom Box! $3,99) Das Roller-Derby geht weiter.

Steven Universe Ongoing #2 (Gillman, Farina & Pena – Boom Studios! $3,99) Das dĂŒrfte nicht die erste laufende Steven Universe Serie bei Boom sein. Aber es geht um Food Trucks! Das muss gut werden!

Art of Mass Effect: Andromeda HC (Dark Horse Comics, $39,99) Stimmt, das hier ist kein Comic. Aber die Illustrationen und Konzepte die hinter Mass Effect: Andromeda stecken MÜSSEN wunderschön sein. Welche Kritik man auch an dem Spiel finden mag, visuell ist es beinahe immer ein Kracher.

Diese Comics oder BĂŒcher sind aus dem Previewskatalog, beziehungsweise aus einer wöchentlichen Liste gezogen. Sie decken sich mindestens teilweise mit denen die ich mir jede Woche hole, dementsprechend ist diese Liste hochsubjektiv.

View Post

Weekly Planet fĂŒr den 15.03.17

In Comics by LeleLeave a Comment

Letzten Freitag hat mich ein kleines, sehr dickes Buch angelacht. 100 Manga Artists aus dem Taschen Verlag ist wie ein Museumskatalog fĂŒr die grĂ¶ĂŸte Manga Ausstellung die es gibt. Einhundert Mangaka werden in wenigen Worten und einigen Seiten ihrer Werke vorgestellt. Ein beeindruckendes Zeichen von der Vielfalt die möglich ist, wenn es um Manga oder Comics im weiteren Sinne geht.

Das hier sind zehn weibliche Comic KĂŒnstlerinnen die Mensch kennen sollte. Die Sammlung ist wunderbar. Es gibt vieles zu entdecken und zu sehen wenn es um Comics geht, diese Freude hört nie auf.

Vor einiger Zeit lief mir ein Webcomic mit dem Namen The Creepy Case Files of Margo Maloo ĂŒber den Weg. Wie das so ist mit Webcomics, ich verliere sie aus den Augen, wenn ich nicht tĂ€glich die Website checke. So war das auch mit Margo Maloo, auch wenn der coole Zeichenstil und die Story mich angesprochen haben, verlor ich die Sache schnell aus den Augen. Letzte Woche dann lag der erste Band des Comics von Drew Weing vor mir und ich konnte nicht „Nein“ sagen. First Second hat den Webcomic in ein wunderschönes Hardcover gelegt. Ich hatte das BĂŒchlein in windeseile durch und verlange nun MEHR. Die coolen Ideen ĂŒber das Zusammensein von Monstern und Menschen, die abgefahrenen Monster und die unglaublich coole Margo haben mich bestens unterhalten. FĂŒr diese erste Sammlung hĂ€tte ich mir jedoch etwas mehr Informationen gewĂŒnscht, eine Prise World-Building wĂ€re großartig gewesen und hĂ€tte mich tiefer in die Sache hineingezogen. Die Zeichnungen sind einfach gehalten, schön coloriert und ansprechend.

Jetzt aber, Comics dieser Woche vereint euch! Es wird eine gute Woche.

Batwoman #1 (Bennet, Tynion IV & Epting – DC Comics, $2,99) Ich glaube ich wĂŒrde mir das Heft holen nur, um zu sehen wie Steve Epting Batoman zeichnet. Davon abgesehen ist der Charakter einer der wenigen, die mich bei DC noch interessieren.

Wild Storm #2 (Ellis & Davis-Hunt – DC Comcis, $3,99) Das erste Heft war eine großartige Eröffnung fĂŒr diese Serie und ich denke, dass sich das Niveau halten wird. Die Preview sieht schon Mal ziemlich gut aus!

Island #15 (Graham, Wilkins, Dalrymple & Mann – Image Comics, $9,99) Die letzte Ausgabe der Anthologie wird mein Budget in die Knie zwingen. Aber das ist okay, Island war ein Erlebnis und eine Offenbarung, eine TĂŒr hin zu vielen fantastischen KĂŒnstler*innen mit zahlreichen Stimmen. Ich bin traurig es enden zu sehen, aber voller Vorfreude auf die Dinge, die danach kommen.

Mirror #6 (Rios & Lim – Image Comics, $3,99) Mirror war eine beeindruckende Serie. Es ist selten, dass ein ganzer Comic mit Wasserfarben illustriert wird. Und dieses Heft hatte es in sich. Jetzt geht die Geschichte um intelligente, kĂŒnstlich erschaffene Tierwesen weiter.

Injection #11 (Ellis, Shalvey & Bellaire – Image Comics, $3,99) Ich freue mich diese Charaktere wiederzusehen, ich freue mich die diabolischen PlĂ€ne der Injection weiter zu beobachten und ich kann es kaum erwarten, von Shalveys Zeichnungen an die Wand gepustet zu werden.

Ninja Pirate Podcast #31 – Nintendo Switch: kein Sonnenlicht, nicht nass werden lassen, nicht nach Mitternacht fĂŒttern

In by MauriceLeave a Comment

Beim 31. Ninja Pirate Podcast geht es zunĂ€chst mal um den Nintendo Switch und warum man mit dem Hype vielleicht warten sollte. Außerdem geben wir unsere Meinung zum ersten Deadpool 2 Teaser und den neusten Fluch der Karibik 5 Trailer zum Besten. Wenn ihr auf Twitch unterwegs seid, könnt ihr euch die Videospiele die ihr dort seht bald auch direkt kaufen. Warum das eine moralische ZwickmĂŒhle ist, erklĂ€ren wir euch am Ende des Podcasts.

Shownotes:
Nintendo Switch Polygon Review
Switch Joy-Con Connectivity fixed (not really)
Switch Joy-Con Fehlerbehebung
Switch SD Karten können nicht verliehen werden
Keine Back Ups fĂŒr Save Games auf der Switch
Dbrand warnt vor Vinyl Stickern fĂŒr die Switch
Switch Dock kann das Display zerkratzen
Deadpool 2 Teaser
POTC 5 Trailer
Twitch macht Streamer zu VerkÀufern

Folgt uns auf iTunes!
Abonniert den RSS-Feed!

Spinning Coin
A Matter of Entertainment
Ninja Pirate Podcast #31 – Nintendo Switch: kein Sonnenlicht, nicht nass werden lassen, nicht nach Mitternacht fĂŒttern
Loading
/
View Post

Weekly Planet vom 08.03.2017

In Comics by LeleLeave a Comment

In ihrem autobiographischen Manga Kakukaku Shikajika erzĂ€hlt Higashimura Akiko von ihrem Kunstlehrer und ihrem Weg in die Manga Welt. Sie erzĂ€hlt von großen Qualen, Unsicherheit und der vielen Arbeit, die von ihr verlangt wurde. Es ist ein wunderschöner Comic zwischen realistischen Landschaften und schrĂ€gen Dialogen, sehr inspirierend und motivierend.

Im aktuellen Image+ Magazin ist eine Preview fĂŒr Sina Graces neues Buch. Es sind wunderschöne, lose Zeichnungen, die einen sehr persönlichen Touch haben. In diesen wenigen Seiten entsteht ein interessanter Konflikt. Grace scheint sich selbst zu zensieren, indem er seine Ideen als sexistisch erkennt und beschreibt und sie deshalb nicht verwirklicht, auch wenn sie ihn ansprechen. Nothing Lasts Forever erscheint am siebten Juni bei Image Comics.

Letzte Woche ging es an dieser Stelle kurz um das Ende von Island, dem Comics Magazin/Anthologie aus dem Hause Image Comics. In einem sehr coolen Interview beschreibt Brandon Graham, Co-Editor mit Emma Rios, dass der Grund wohl in zu kleinen Verkaufszahlen liegt. Ich frage mich warum ĂŒber so etwas nicht so offen gesprochen wird. Zum einen, um mehr Leute zu ĂŒberreden die Sache zu kaufen und zum anderen, um ein Publikum fĂŒr solche FĂ€lle zu sensibilisieren.

Nun denn, Comics fĂŒr diese Woche!

Manara Library Volume 1 (Pratt & Manara – Dark Horse Comics, $29,99) Manara ist schwierig. Und Indian Summer ist auch schwierig. Es sind wunderschöne Comics die mit ihren Inhalten leicht erschrecken und ein unwohles GefĂŒhl erzeugen. Trotzdem eine coole Sache, dass die Sachen jetzt als Paperback erscheinen, so sind sie vielleicht etwas erschwinglicher.

Wicked & Divine #27 (Gillen & McKelvie – Image Comics, $3,99) WickDiv feuert momentan aus allen Kanonen. Es geht ordentlich ab und McKelvie beweist in jedem Panel seine unglaublichen FĂ€higkeiten.

Viel mehr fĂ€llt mir an dieser Stelle nicht auf. Vielleicht auch ganz gut so. Zeit mal wieder ein paar alte Sachen zu lesen. Lone Wolf & Cub zum Beispiel. So ein großartiger Manga! Geht und unterstĂŒtzt euren lokalen Comicladen!

Ninja Pirate Podcast #30 – And the Oscar goes to…

In by MauriceLeave a Comment

Überraschungs-Podcast! Da noch nicht ganz raus ist, ob wir heute Abend wieder bei ALEX im Radio zu hören sind, bekommt ihr vorab schon unseren Ninja Pirate Podcast Nummer 30! Wir unterhalten uns ĂŒber die Oscars und die anhaltende Verwirrung wer denn nun warum gewonnen hat. Außerdem geht es um PewDiePie’s anhaltenden Kampf gegen die Medien und warum es vielleicht uncool ist, ihn mit Trump zu vergleichen. Zum Schluss gibt’s eine Buchempfehlung von Lele: The Three-Body Problem. SCIENCE! IN SPACE!

Shownotes:
Oscar Nominierungen und Gewinner
Oscar Twist
Why Typography Matters – Oscar Edition
PewDiePie Wallstreet Journal Artikel
PewDiePie Wallstreet Journal Video
PewDiePiew Response
Alle Polygon PewDiePie Artikel
The Three-Body Problem

Folgt uns auf iTunes!
Abonniert den RSS-Feed!

Spinning Coin
A Matter of Entertainment
Ninja Pirate Podcast #30 – And the Oscar goes to...
Loading
/