View Post

Ich fühls – Ein Interview mit Kid Dad

In by LeleLeave a Comment

Kid Dad haben mit „In a Box“ ein sehr feines Debut Album rausgebracht. Im Gespräch erzählen sie vom Album und der Dynamik innerhalb der Band. Es geht um den Ruhm und, die Fragen die ein Bild in der Lokalzeitung in der Familie bringen. Kid Dad sind eine eine Band die es fühlt, oder eben nicht.

Mit dem Album ist der Band das gelungen, was sie machen wollten. Es ist ein vielfältiges, emotionales und sehr gutes Album geworden!

Das Album gibt es hier. Die Band hat außerdem eine feine Aktion am Laufen, bei der Teile des Erlöses für Kinder gespendet werden, die Opfer häuslicher Gewalt sind.

Mehr ALL YOU CAN EAT Interviews gibt es hier. Das Bild habe ich vom INstagram der Band geschnappt. Geschossen hat es Leonie Lisette.

Spinning Coin
All You Can Eat Interviews
Ich fühls - Ein Interview mit Kid Dad
Loading
/
View Post

Hades ‚Bei mir zu Hause‘ – Nerd Feuilleton #62

In by MauriceLeave a Comment

Lele erzählt vom wunderschönen Game Hades von Supergiant Games und verzaubert uns ein wenig damit.

Weiterhin stellt er eine über 600-Seite starke Graphic Novel vor: Bei mir zu Hause von Paulina Stulin. An dieser Stelle vielen Dank an den Jaja Verlag für das kostenfreie Leseexemplar.

Ein bisschen anspruchsloser geht es bei Fall Guys zu. Wer für 5 – 15 Minuten sein Hirn abstellen möchte ist bei diesem Spiel auf jeden Fall zu Hause. Und bei diesem Podcast sowieso.

Shownotes:

Nerd Feuilleton
Nerd Feuilleton
Hades 'Bei mir zu Hause' - Nerd Feuilleton #62
Loading
/
View Post

Ultra Mono – ALL YOU CAN EAT #191

In All You Can Eat, Shows by LeleLeave a Comment

In der 191. Folge wurde ausgiebig das neue Album von den IDLES zelebriert. Es ist ein großer Hammer, der Mut macht, Kraft gibt, nach vorne treibt und da wo er landet große Krater hinterlässt. Auch sehr gut sind die neuen Alben von Hen Ogledd und den Pillow Queens.

Mehr Playlists findet ihr hier.

Playlist:
Christian Kjellvander – Process Of Pyoneers
Ela Minus – el cielo no es de nadie
Seamus Fogarty – Johnny K
fluppe – aals
Sunflower Bean – Moment In The Sun
IDLES – Grounds
Metz – Blind Youth Industrial Park
IDLES – Mr. Motivator
Pillow Queens – HowDoILook
Hen Ogledd – Space Golf
IDLES – A Hymn
Alanis Morissette – Ironic
Code Orange – Autumn + Carbine (unplugged)

View Post

Spiritfarer, neue Konsolen und das Naturkundemuseum – Nerd Feuilleton #61

In by MauriceLeave a Comment

Mit ein bisschen Verspätung gibts den neuen Nerd Feuilleton Podcast auf die Ohren. Clemens spricht über Beats & Bones, den neuen Podcast des berliner Naturkundemuseums. Neben Lob, hat er da durchaus ein paar kritische Anmerkungen.

Danach schließen wir mit 3 von Oben mit unserer Tales from Arcadia-Serie ab!

Außerdem reden wir über die neue Konsolengeneration und sind etwas gelangweilt. Langweilt euch also mit uns!

Weiterhin sprechen wir über Spiritfarer, ein sehr niedliches Spiel, welches sich ein wenig mit Loslassen, Tod und der offenen See befasst.

Shownotes:

Nerd Feuilleton
Nerd Feuilleton
Spiritfarer, neue Konsolen und das Naturkundemuseum - Nerd Feuilleton #61
Loading
/
View Post

Eines Tages… – Ein Interview mit Megafriend

In by LeleLeave a Comment

Megafriend sind ein Trio aus Israel. Die Band macht sehr tanzbare, gut gelaunte Musik mit einer düsteren Note. Vor einiger Zeit hat Lele mit Roei und Talma über die Band, ihre Pläne für die Zukunft, ihre Musik und so einiges mehr gesprochen. Das erklärte Ziel ist es mit den Songs, die ursprünglich Club Tracks ohne Gesang waren eine einzigartige durchgängig tanzbare Show auf die Beine zu stellen. Bisher gibt es nur einen Song von der Band, aber da kommt mehr und wenn der Rest genau so viel Spaß macht, dann steht dem Ziel nichts im Weg.

Mehr Interviews wie dieses gibt es hier.

Spinning Coin
All You Can Eat Interviews
Eines Tages... - Ein Interview mit Megafriend
Loading
/
View Post

Katzendokus, Wasteland 3, Magic for Liars und Headlander – Nerd Feuilleton #60

In by MauriceLeave a Comment

Mopsige Kater führen uns durch Amsterdam in Amsterdam: Streifzug auf Katzenpfoten und Clemens findet diese Katzendoku fantastisch. Warum auch nicht?

Lele und Maurice haben sich dystopischere Themen ausgesucht: Das Spiel Wasteland 3 spielt in einer postapokalypistschen Zukunft. Aber immerhin können sich Spieler*innen Katzenbegleiter mit Cowboy-Hüten anschaffen. Warum auch nicht?

Headlander hingegen ist ein Spiel in einer dystopische SciFi Version der 70er, bei denen der eigene Kopf auf die Roboter-Körper von anderen Menschen gesetzt werden kann. Warum auch nicht?

Außerdem hat Lele ein Buch mitgebracht, das Magic for Liars heißt. Warum auch nicht?

Showtnoes:

Nerd Feuilleton
Nerd Feuilleton
Katzendokus, Wasteland 3, Magic for Liars und Headlander - Nerd Feuilleton #60
Loading
/