Maurice ist im Außeneinsatz gewesen. Deshalb haben Clemens und Lele die vier Stunden Terrace House Retrospective rausgeholt. Ah Spaß. Es geht um einen Teenage Mutant Ninja Turtles Film, ein Samurai Museum in Berlin, einen Podcast über Wissenschaft, She-Hulk und Everything Everywhere all at Once. Huzzah!
Die Musik des Duos Twin Tooth zieht mich sofort rein, vielleicht auch etwas runter, aber dank Anna Kohlweis klarem Gesang bleibt die Haltung beim hören gerade. Zusammen mit Jan Preißler hat Anne mir zum Projekt Rede und Antwort gestanden. Wir sprechen über die Faszination von Kärtner Chormusik, Lust am Okkulten und Arbeitsteilung im. Das wunderbare Foto hat Hanna Fasching gemacht. Schaut auch mal bei ihr vorbei!
Vollgestopft mit lauter feinen Sachen sprechen wir in dieser Folge zunächst mal über Doctor Strange in the Multiverse of Madness.
Anschließend hört ihr Rezensionen zu Stranger Things Season 4, Hilda and the Mountain King, sowie die verwirrende/cringy Serie How to build a Sex Room. Außerdem ist Clemens von Russian Doll Staffel 2 begeistert.
Lele empfiehlt euch noch wärmstens den Manga Insomniacs After School von Makoto Ojiro und wir reden noch über das Rhytmus-Shooter-Game Metal: Hellsinger. Und dann sind plötzlich auch s chon fast 1 1/2 Stunden vorbei.
In der 238. Sendung gab es einen Konzertbericht und dazugehörige Mukke von Finna. Dazu neue Songs von Die Eltern, Frum, LIFE und vielen mehr. Die Show lief am 24.08. bei ALEX Berlin und die Playlist gibt es genau hier! Wie immer sind nicht alle Songs in der Sendung gelandet, aber sie sollten alle rein und sind generell sehr gut.
Maurice hat Sandman geschaut und Lele Prey. Das ist ne gesunde Mischung und daraus entsteht ein gutes Gespräch über Grusel, Comics und gute Actionfilme. Außerdem geht es um Ping Pong Vol.1 von Taiyo Matsumoto (Reprodukt). Viel Spaß!
Erdmöbel aus Köln haben mit Guten Morgen, Ragazzi ein super Album gemacht mit Texten zwischen und Melancholie und Leichtigkeit. Paula hat mit Markus und Ecki darüber gesprochen wie es ist den Produzenten in der Band zu haben, über die Tücken von Proben und die Physik von Duschvorhängen.
Lele und ich bringen ein buntes Potpourri an Themen mit. Allen voran reden wir endlich über die Netflix-Adaption von Heartstopper und warum wir uns definitiv auf die weiteren Staffeln freuen.
Falls ihr ein neues Videospiel für die warmen Sommertage braucht, stelle ich euch Neon White vor. Speed Running und Visual Novel. Ein bisschen cringe, aber auch ziemlich gut.
Lele und ich reden außerdem über das Pen’n’Paper Rollenspiel For the Dungeon! Hier spielt ihr weder grandiose Helden oder finstere Oberbösewichte, sondern viel eher die unfähigen Handlanger, was zu wundervoll absurden Rollenspielmomenten führt.
Last but not least: Leles-Anime-Corner ist wieder da mit 3 Empfehlungen. My Dress-Up Darling, Lycoris Recoil und Call of the Night. Könnt ihr schon im voraus erraten, welcher davon kein Harem-Anime ist?