Megafriend sind ein Trio aus Israel. Die Band macht sehr tanzbare, gut gelaunte Musik mit einer düsteren Note. Vor einiger Zeit hat Lele mit Roei und Talma über die Band, ihre Pläne für die Zukunft, ihre Musik und so einiges mehr gesprochen. Das erklärte Ziel ist es mit den Songs, die ursprünglich Club Tracks ohne Gesang waren eine einzigartige durchgängig …
Mopsige Kater führen uns durch Amsterdam in Amsterdam: Streifzug auf Katzenpfoten und Clemens findet diese Katzendoku fantastisch. Warum auch nicht?
Lele und Maurice haben sich dystopischere Themen ausgesucht: Das Spiel Wasteland 3 spielt in einer postapokalypistschen Zukunft. Aber immerhin können sich Spieler*innen Katzenbegleiter mit Cowboy-Hüten anschaffen. Warum auch nicht?
Headlander hingegen ist ein Spiel in einer dystopische SciFi Version der 70er, bei denen der eigene Kopf auf die Roboter-Körper von anderen Menschen gesetzt werden kann. Warum auch nicht?
Außerdem hat Lele ein Buch mitgebracht, das Magic for Liars heißt. Warum auch nicht?
Links und Infos zur Show findet ihr auf www.dragonseateverything.com
Lang ist es her. Wir unterhalten uns über Disneys Beziehungen zu China und die Danksagungen in den Credits von Mulan (2020), in denen Disney einigen Propagandaministerien in China dankt. Warum auch immer. Bitter sowas. Dann reden wir über einen Jessica Jones Comic und über einen unnötigen Kickstarter! Die Sendung lief am 11.09.2020 bei ALEX Berlin. Shownotes:– Why Disneys new Mulan …
Diese Woche reden wir über Avril et le Monde truqué oder auch April und die außergewöhnliche Welt. Ein bisher schrecklich unbekannter Animationsfilm welcher so so so viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Und das sage ich nicht nur wegen der sprechende Katze.
Clemens hat sich die Dreamworks-Animationsserie Wizards angeschaut und hat überraschend viel Gutes darüber zu sagen!
Abschließend reden wir über das Reverse-Horror Game Carrion, in dem Spieler*innen eine Art Body-Horror Monster übernehmen und in Pixel-Grafik Menschen futtern müssen. OMNOMNOM.
Links zu den besprochenen Themen findet ihr auf www.dragonseateverything.com
Dream Nails sind eine Band mit Wucht und Message. Ich höre ihr Album seit Anfang des Jahres rauf und runter und in jeder ALL YOU CAN EAT Sendung wird eine neue Single untergebracht, bis am 28.08. das Album endlich offiziell erscheint. Im Interview geht es um die Balance zwischen ernsten und aufbauenden Themen und um ihre ganz eigene Art von …
In der 58. Folge geht es um die zweite Staffel Umbrella Academy, den Madalorianer, Cells at Work und RAD, das beste Spiel der Welt, wenn es um Musik und Erzählerstimme geht. Zwischendurch fragen wir uns noch ob $30 für Mulan wohl angemessen ist und ob Lele wirklich fünf Serien auf einmal schaut und deshalb immer vom Wagen fällt. Shownotes:– Umbrella …
Lele kann jetzt endlich aktuelle Videospiele spielen, also tauscht er sich mit Maurice fleißig über die neuen Möglichkeiten aus. Maurice stellt außerdem The World Ends With You: Final Remix vor und gibt No Man’s Sky eine zweite Chance. Es geht außerdem um Tokyo Sinks 2020, leider keine Karaokeshow mit verschiedenen Animecharakteren. https://dragonseateverything.com/?post_type=podcast&p=5033