møl wollte ich interviewen, weil sie im SPOT Line-Up aus dem Rahmen gefallen sind. Als eine von zwei Metal Bands auf dem Festival hat mir ihr Sound deutlich eher zugesagt als der von CABAL. Die Band hat bisher ein paar EPs herausgebracht, die mich in erster Linie an Deafhaven erinnern. Nur, dass die Texte hier ganz sicher nicht zum Mitsingen geeignet sind, der Gesang wird eher zu einem weiteren Instrument. Darüber, über die Metal Szene in Aarhus und wie man aus dem Magen schreit, habe ich mit drei von vier mølern geredet.
Das erste Interview am Samstag des SPOT Festivals 2016 habe ich mit Molly geführt. Die drei kommen aus Kopenhagen und spielen erfrischend bekannte Musik aus der Richtung Dinosaur Jr. – sehr entspannte, verschlafene und gleichzeitig aufgeweckte Typen.
Die Frage nach dem Namen konnte ich mir nicht verkneifen, danach haben wir das SPOT mit einem Band Camp verglichen und ich habe gelernt, dass die Drei gerne schnell und zielgerichtet arbeiten. Den Rest müsst Ihr selbst hören.
Der Ninja Pirate Podcast Nummer 8 – Spoilercast Edition. Captain America: Civil War ist rausgekommen und Clemens, Lele und Maurice zerreißen sich die Mäuler über die kleinsten Details des Films. Hoffentlich habt ihr den Film bereits gesehen, denn hier werden die wirklich wichtigen Fragen geklärt: Ist der Comic besser als der Film? Hätte der gesamte Plot mit einer Umarmung gelöst werden können? Darf der Captain America deutsche Bundespolizisten aus ihren Audis rausziehen oder zählt das schon als Hate Crime?
Im 7. Ninja Pirate Podcast reden Lele, Clemens und Maurice über den Sinn oder Unsinn von Film Remakes. Erfahrt als erste, warum sich die drei so auf Dwayne „The Rock“ Johnson in einem roten Badeanzug freuen und ob der weibliche Cast vom neuen Ghostbusters damit Blasphemie betreibt (Spoiler: Nö, tut er nicht). Außerdem werden die neuen Trailer von X-Men: Apocalypse und Dr. Strange auseinander genommen, dass es eine helle Freude ist.
Das war eine feine Sendung! Voll bis zum Rand mit guten Interviews, mehr als genug Kunstpausen und einer Prise feinster Musik! Paula hat mich freundlicherweise unterstützt und es war mir wie immer eine Freude und Ehre. Interviewt wurden Highasakite und I Have A Tribe. Ich habe das jetzt so oft gesagt und geschrieben, es muss sich einfach reimen!
Das neue Album von Highasakite heißt Camp Echo und erscheint am 20.Mai. Das neue I Have A Tribe Album trägt den Namen Beneath a Yellow Moon und erscheint eine Woche später am 27.5.! Beide Bands sind dieses Jahr auch in Berlin zu bestaunen.
Sendung:
Playlist: The Killers – Somebody Told Me / Album: Hot Fuss
Highasakite – Someone Who’ll Get It / Album: Camp Echo
Highasakite – Golden Ticket / Album: Camp Echo Erin Tobey – Nebula Song / Album: Erin Tobey
I Have A Tribe – Lungs / Album: No Countries
I Have A Tribe – Yellow Raincoats / Album: Yellow Raincoats The Hotelier – Your Deep Rest / Album: Home, Like Noplace Is There
Das komplette Highasakite Interview:
All You Can Eat Interviews
All You Can Eat Interview mit Highasakite (2nd)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Hier das komplette Interview mit I Have A Tribe:
All You Can Eat Interviews
All You Can Eat Interview mit I Have A Tribe (2nd)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
BONUS
Hier sind noch zwei alte Interviews, mit den selben Bands. Einmal die andere Hälfte von Highasakite und einmal der wundervolle Patrick und mein knurrender Magen:
Highasakite, 1. Interview:
All You Can Eat Interviews
All You Can Eat Interview mit Highasakite (Backlog)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
I Have A Tribe, 1. Interview:
All You Can Eat Interviews
All You Can Eat Interview mit I Have A Tribe (Backlog)
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
So, jetzt habt ihr aber erst Mal ordentlich zu tun. Dankö!
Paula hatte die wunderbaren und leicht verschlafenen Highasakite im ALEX Studio. Es ging um die Vorzühe Norwegischer Musikförderung um Licht auf der Bühne und ums Schreiben von Songs. Ein feines, knackiges Interview!
Ein Interview in einem Hof, mit leicht verschlafenen, aber gut gelaunten Musikern von Highasakite. Der Rest hat noch einen Rausch ausgeschlafen, vom Konzert am vorherigen Tag.