Die Fotos sind nicht ausreichend. Es scheint als ob die Kamera weiter schauen kann als ich. Aber hallelujah war es neblig heute morgen. Als ob die Wolke den Schillerpark komplett aufessen wollte.
Read MoreBack in DŸSE: Laicos Neidem
DŸSE sind schon eine der dollsten Bands überhaupt. Sehr sympathisch, humorvoll und musikalisch selten übertroffen. DŸSE machen einfach richtig Bock und sind nicht auf den Kopf gefallen. Allein der Gedanke daran irgendwann wieder auf eine Live Show von den Zweien zu gehen füllt mich mit unglaublicher Energie. Ohhhh ich habe da Lust drauf. Hui. Ein Interview mit den beiden habe ich auch mal machen dürfen!
Warum das Ganze? Es gibt einen neuen Song. Und der fetzt! Der Text ist auch sehr gut. „insert headbang gif“
Aus der Presse Email:
Nach über drei Jahren seit ihrer letzten Veröffentlichung meldet sich das Berliner Duo DŸSE zurück! Mit ihrer Single „Laicos Naidem“ landet nun endlich ein neuer Track in den Playlisten dieser Welt. Musikalisch fresh mit Kahn Oslo am Bass und DJ Supreme an den Plattentellern servieren uns DŸSE gewohnt sozialkritische Texte mit der notwendigen Prise revolutionärer Gedanken. Letztere sind gerade in aktuellen Zeiten extrem wichtig. Die sozialen Medien besitzen Macht und sind für viele Menschen wichtiger denn je – Demokratie und Menschenrechte sind wichtiger!
Liebe unter die Haut – Interview mit Tätowiererin Elsys – STUTENBISS
Schmuck, Erinnerung, Andenken, Politische Botschaft – Tattoos können viele Funktionen erfüllen. genauso wie der Akt des tätowierens selbst. Lili hat mit Tätowierin Elsys über eben jene Tätigkeit gesprochen. Stimmt es, dass auf Schweinehaut geübt wird? Wie wird eine Beziehung zu den Kund_innen aufgebaut und wann ist eigentlich ein Tattoo richtig fertig? Das Gespräch fand statt als tätowieren noch möglich war, jetzt sind die Studios geschlossen und die Branche fühlt sich im Stich gelassen. Hilfen kommen spärlich oder zu spät an und wirkliche Perspektiven gibt es auch nicht. Schaut also mal beim Hashtag #ihrmachtunsnackt vorbei, an dem sich auch das Studio Tintenstich und Elsys beteiligen.
Die Webside von Tintenstich
Tintenstich bei Instagram
www.twitter.com/stuten_biss
www.instagram.com/stutenb1ss

/
Party Time – Ein Interview mit EUT
EUT kommen aus Amsterdam und machen sehr coole Mukke irgendwo zwischen Party, Sex und emotionaler Belastung. Die Songs sind poppig, haben eine defitge Punk-Attitüde und machen großen Spaß. Ganz egal ob sie ernster oder unterhaltsamer Natur sind. Für einen anderen Podcast habe ich mit Megan und Tessa über ihre liebsten Liebeslieder gesprochen. Hier gibt es jetzt das restliche Gespräch: Es geht um ausgeschlagene Zähne, tragische Beziehungen und die aktuelle Lage der Band.
EUT im Web. Mehr ALL YOU CAN EAT Interviews.

That Full Moon Feeling von Ashley Robin Franklin
That Full Moon Feeling ist ein kleiner und sehr süßer Comic von Ashley Robin Franklin. Suzy ist eine Hexe und Jana ein Wolf. Der Comic begleitet die beiden auf drei Dates und die Shenanigans die dabei passieren. Die beiden sind anfangs eher unsicher, lernen sich kennen, müssen Tacos gegen ein riesiges Krokodil verteidigen und kommen sich langsam näher. Ihre Dates sind super niedlich und turbulent.
Read MoreRoboter im Herzen – NERD FEUILLETON #72
Versteckt sich unter unserer Haut ein Roboter? Eine tädliche Waffe? Bei mir nicht. Maurice schwärmt von Inuyashiki: Last Hero, Lele hat sich Space Sweeper und The Good Place angeschaut und zusammen gehen sie auf ein paar News Items ein. Wie wäre es mit einer Mass Effect Fernsehshow? Oh und schnappt euch eine(n) Freund:in und spielt zusammen Streets of Rage 4 oder River City Girls. Fun stuff!
Shownotes:

How to do Nothing von Jenny Odell
Dieser Tage erscheint „How to do Nothing“ von Jenny Odell auf Deutsch und heißt dann „Nichts Tun“. Das deutsche Cover ist nicht ganz so schick, wie das englische, aber was will mensch machen. Der Untertitel ist „Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen“. Ich habe das Buch Anfang des Jahres ein zweites Mal gelesen und einmal mehr sehr genossen. Es ist ein gutes „neues Jahr Buch“.
Read More