Auf den Ohren sind die Idles mit ihrem aktuellen Album „Joy as an Act of Resistance“ und hot dang sind die gut. In diesem WEEKLY PLANET geht es um Mothering Sunday von Graham Swift und Our Women on the Ground von Zahra Hankir et al. Es geht aus dem gutbürgerlichen Großbritannien nach dem ersten Weltkrieg nach Syrien. Dazu liefere ich wie immer Lesestoff und schöne Bilder. Los gehts!
Read MoreJosephine Baker und Maiden Railways – WEEKLY PLANET #98
Heute geht es im WEEKLY PLANET um eine meiner Lieblingsbands, Romanzen in Zügen und um Josephine Baker. Außerdem die üblichen Links zu feinen Dingen und ein Update über unsere Machenschaften. Kaffee ist am Start? Tee geht auch. Los gehts.
Read More75 Jahre nach Hause und dann Disney & Chill
Die erste Direktive: hört euch diese Sendung an. Die zweite Direktive: Liv Strömquist hat mit „I’m every women“ wieder einen fantastischen Comic über Gleichberechtigung und zu selbstbewusste Männer geschrieben. Die dritte Direktive: Betet für Netflix, denn Disney+ macht sich zum Sprung bereist. Die vierte Direktive: Paula guckt jetzt wirklich Star Trek Voyager und berichtet ab sofort in jeder Sendung.
Die Sendung wurde zur Sternzeit 07:15:57 bei ALEX Berlin ausgestrahlt.
Shownotes:
In den Nordischen Botschaften gibt es bis Juni eine Comicausstellung
Liv Strömquist – „I’m every women“
Werden die 75 Jahre Nachhauseweg für die Voyager-Crew eigentlich als Arbeitszeit angerechnet?
Disney+ ist sehr, sehr günstig.
/
Blood Command haben Angst vor dem Wasser – DER ANDERE MITTWOCH
Oh my, die Uni macht müde. Gut, dass es Musik gibt. Ich gehe gerne mit The Dillinger Escape Plan aus dem Haus, aber Blood Command tun es auch. In diesem ANDEREN MITTWOCH gibt es aber nur Musik von einer der beiden Bands. Lasst euch überraschen!
Read MoreBei uns geht es quer durch den Garten – Interview mit Mutiny on the Bounty
Das nächste Interview von der Reeperbahn 2014 ist ein Gespräch mit Mutiny on the Bounty, eine fantastische Liveband. In der Anmoderation nenne ich sie wiederholungslasting, das ist nicht ganz fair. Es sind Guitarrenläufe, die geloopt werden und so einen fantastischen Sound entstehen lassen. Wie gesagt, Live sind sie der Hammer. Da ist noch eine Sache, die ich in der Anmod falsch sage: Die Band kommt aus Luxemburg. Verzeiht, ich bin müde und faul und spreche das nicht noch einmal ein.
Freaky Friday – Nerd Feuilleton #24
Clemens versucht uns davon zu überzeugen, dass er den Anime Your Name tatsächlich gesehen hat und nicht nur eine Wikipedia Zusammenfassung vorliest. Seine Kurzzusammenfassung: Freaky Friday meets Anime meets Meteor.
Danach diskutieren wir über die Zukunft aller Computerspiele. Google hat mit Stadia das Ende aller Konsolen angekündigt. Spiele werden in 4K über das Internet gestreamt. Was fehlt? Die Spiele.
Maurice hat angefangen die neue Adaption von Ultraman zu schauen und kann das niemandem empfehlen. Was genau bietet die hölzerne Animation? Nun, nichts gutes.
Shownotes:
Your Name Trailer
Google Stadia Storepage
Google Stadia Eurogamer Hands On
Ultraman Anime Trailer
/
Andreas Dorau sagt NEIN! – All You Can Eat #153
Es gibt eine Menge gute neue Mukke zur Zeit! Deshalb gibt es Neues von Andreas Dorau auf die Ohren. Dazu kommen Pup, HVOB, Agar Agar und viele mehr. Hört rein und lasst uns wissen auf welche ALben ihr euch am meisten freut!
Playlist:
Pup – Kids
Orville Peck – Dead of Night
Angela Aux – Killer Kid
Andreas Dorau – Nein!
Charlotte Brandi – A Sting
Agar Agar – Sorry about the Carpet
HVOB – Eraser
The Divine Comedy – A Summerhouse
Die Ärzte – Zitroneneis
