A Study in Honor von Claire O’Dell schnappt sich das Konzept Holmes und Watson, katapultiert es 30 Jahre in die Zukunft und tauscht die ĂŒblicherweise weiĂen Protagonisten gegen zwei schwarze Frauen aus. Ich war also so was von am Start.
Murderbot is back – Weekly Planet #78
Und dann bin ich erst um 15 Uhr aus dem Bett gekommen. Muss auch mal sein, schön war sie gewesen, die quasi Halloween Party. Es ist fragwĂŒrdig, ob sich die MĂŒdigkeit noch mal legt. Willkommen, beim 78. WEEKLY PLANET. Es gibt deutlich weniger Links und eine Review von Exit Strategy von Martha Wells.
Eine TrĂ€ne fĂŒr Luke Cage – Ninja Pirate Broadcast
Luke Cage und Iron Fist wurden nicht verlÀngert, die German ComicCon hatte einiges zu bieten und wie kommt es, dass Videospiele nicht im Haushaltsplan vorkommen?
Wir ĂŒberlegen was Disney und Netflix da aushecken, wenn es um diverse Superheld*innen im Fernsehen gibt. Maurice war auf der German ComicCon und hat mit Michael Rooker aka Yondu von Guardians of the Galaxy gesprochen. Und Videospiele kommen im neuen Haushaltsplan nicht vor. Wir finden das schade und ĂŒberlegen, warum Videospiele finanziell unterstĂŒtzt werden sollten.

Mit angemessener Geschwindigkeit – Interview mit Scotch & Water
FĂŒr das Interview mit Scotch & Water saĂen wir in einem sehr sonnigen Zimmer und haben und ĂŒber die PlĂ€ne, der noch relativ neuen Band, unterhalten. Die Band hat bisher eine EP und der Song „Running“ verspricht eine allerbeste Zukunft.
Jetzt geht es erst Mal auf die About Songs Christmas Tour. Daneben stehen ein Iranistikstudium und vielleicht eine kleine HĂŒtte in DĂ€nemark, in der neue Songs geschrieben werden. Die Band sieht das Ganze mit einer entspannten Ernsthaftigkeit, am Ende wollen sie gerne immer noch in Jogginghose eine Milch kaufen gehen können.

DĂŒsteres Young Adult Drama – Price Guide to the Occult von Leslye Walton
The Price Guide to the Occult ist dĂŒstere Young Adult Fantasy von Leslye Walton. Hier wird gezaubert und verflucht. Auch wenn das Buch zum Ende heraus an Substanz verliert, war es bis dorthin ein angenehm unheimliches Erlebnis.
Lieblings-gruselige-Medien â Nerd Feuilleton #14
Es ist Zeit fĂŒr Geister, Horror und Gruselei. Beim Nerd Feuilleton reden wir ĂŒber unsere Lieblings-gruseligen-Medien.
Die zweite Staffel Castlevania ist drauĂen und gar wundervoll. Wir reden ĂŒber Warren Ellisâ Animationsserie, basierend auf der gleichnamigen Videospielreihe.AuĂerdem geben wir Tipps fĂŒr BĂŒcher, Filme und Games, die es zu dieser creepigen Jahreszeit zu konsumieren gilt.
Am gruseligsten sind ĂŒbrigens die Wortneuschöpfungen des Deutschen Olympischen Sport-Bundes, der eSport schnell mal zu âvirtuellen Sportartenâ und âeGamingâ aufteilt, um Counter-Strike und co. so die Anerkennung als ârichtigenâ Sport zu verwehren. Was der GAME Dachverband davon hĂ€lt und wie der eSport-Bund Deutschland darauf reagiert.
Castlevania Season 2 Trailer
Castlevania Dawn of Sorrow – All Bosses (No Damage)
Diskussion um eSport: DOSB auf Konfrontationskurs

Bubble Bath? Weekly Planet #77
In ihrem neuen Album Fixed Ideals singen die Muncie Girls in einem Song namens „Bubble Bath“ vom Badengehen. Das Ding ist, dass die SĂ€ngering es nicht mag sich zu waschen, weil das Zeit kostet. Sie macht es, weil Erwachsene das so tun, aber die Erinnerungen an das kindliche sonntĂ€gliche Bad verfolgen sie bis heute. Im Hintergrund blĂ€st jemand in einen Strohalm, um ein Blubbern zu erzeugen. Als der Song vorbei ist, muss sie nach Luft schnappen. Das hier ist der 77. WEEKLY PLANET und ich hoffe ihr seid angeschnallt und habt die extra Stunde gut verschlafen!