Clemens schwärmt von einem wunderschönen Dokufilm über Selbstfindung und eine Krake. Maurice schimpft über schlechte Shonen Anime und Broderlands 3 ist auch nicht das, was es sein sollte. Lele wurde über Nacht zum Klugscheißer, eine Eigenschaft, die er vorher noch nie auch nur ansatzweise… Der Podcast heißt You’re Wrong About und er ist Fan. Außerdem wird Berge des Wahnsinns von …
Es ist alles verlinkt - Ein Interview mit Kenichi & The Sun
/
RSS Feed
Teilen
Link
Embed
Im Traum zerfließen die Grenzen zwischen Möglichen und Unmöglichen. Wir laufen über Wasser, steuern Flugzeuge oder treffen Menschen, die wir noch im echten Leben gesehen haben. Auch auf WHITE FIRE sind die Grenzen zwischen den Songs fließend und manchmal sogar innerhalb der Lieder. War das der Refrain oder doch eine weitere Strophe, woher kommt das Blasinstrument auf einmal? Was ist …
Maurice und Lele müssen ohne Clemens klar kommen. Das schaffen sie so mittelmäßig. Ihr kennt das. Es geht um The Boys Staffel 2, Die geheimnissvollen Akten von Margo Maloo, Blood of Zeus und um Afterparty. Drei von vier Dingen finden sie dabei richtig dufte. Zum Abschluss empfehlen die beiden noch jeweils etwas schönes, gruseliges. Shownotes:– Trailer The Boys– The Creepy …
Lele bringt neue Manga-Empfehlungen mit. Habt ihr euch jemals gefragt, wie es sich anfühlt, wenn ihr Kettensägen an euren Armen und an eurem Kopf hättet? Nein? Nun, Chainsaw Man beantwortet euch diese Frage trotzdem. Außerdem hat Lele Sunny gelesen, wobei die darin behandelten Themen gar nicht so Sunny sind. Clemens spielt schon seit Wochen Mario Kart Tour als zeitvertreib auf …
Kid Dad haben mit „In a Box“ ein sehr feines Debut Album rausgebracht. Im Gespräch erzählen sie vom Album und der Dynamik innerhalb der Band. Es geht um den Ruhm und, die Fragen die ein Bild in der Lokalzeitung in der Familie bringen. Kid Dad sind eine eine Band die es fühlt, oder eben nicht. Mit dem Album ist der …
Lele erzählt vom wunderschönen Game Hades von Supergiant Games und verzaubert uns ein wenig damit.
Weiterhin stellt er eine über 600-Seite starke Graphic Novel vor: Bei mir zu Hause von Paulina Stulin. An dieser Stelle vielen Dank an den Jaja Verlag für das kostenfreie Leseexemplar.
Ein bisschen anspruchsloser geht es bei Fall Guys zu. Wer für 5 – 15 Minuten sein Hirn abstellen möchte ist bei diesem Spiel auf jeden Fall zu Hause. Und bei diesem Podcast sowieso.
Links und Infos zur Show findet ihr auf www.dragonseateverything.com
Mit ein bisschen Verspätung gibts den neuen Nerd Feuilleton Podcast auf die Ohren. Clemens spricht über Beats & Bones, den neuen Podcast des berliner Naturkundemuseums. Neben Lob, hat er da durchaus ein paar kritische Anmerkungen.
Danach schließen wir mit 3 von Oben mit unserer Tales from Arcadia-Serie ab!
Außerdem reden wir über die neue Konsolengeneration und sind etwas gelangweilt. Langweilt euch also mit uns!
Weiterhin sprechen wir über Spiritfarer, ein sehr niedliches Spiel, welches sich ein wenig mit Loslassen, Tod und der offenen See befasst.
Links und Infos zur Show findet ihr auf www.dragonseateverything.com