Keine Sorge, wir machen weiter. Nur die Bademeister verkünden den Abschied und NATÜRLICH haben wir darüber gesprochen. Der Song ist leider in keinem Streaming Dienst zu haben, daher müsst ihr mit der restlichen neuen Mukke leben, die wir so gespielt haben!
Playlist: Die Regierung – Regen Free Throw – Today is Especially Delicious Children – Hearts Die Ärzte – Abschied HVOB – A List Kevin Morby – No Halo Levin Goes Lightly – Nackt Protomatyr – Jumbos Great Cynics – Tread Lightly Faye Webster – Room Temperature AJJ – Michael Jordan of Drunk Driving
Die Catchphrase von Dante im neuen Devil May Cry V bleibt weiterhin „Jackpot!“. Ob beim Rest des Spiels auch alles beim alten bleibt hört ihr im aktuellen NERD FEUILLETON Podcast.
Auf dem Weg zum „AOL-Time Warner-Pepsico-Viacom-Halliburton-Skynet-Toyota-Trader Joe’s“-Merger hat sich vor kurzem Disney das Entertainment Netzwerk 20th-Century-Fox einverleibt. Wir fachsimpeln darüber, ob jetzt bald Homer Simpson bei den Avengers auftaucht.
Clemens schwärmt von der neuen Staffel Queer Eye und würde gerne sämtliche Folgen erneut zu suchten.
Außerdem sprechen wir über ein entspanntes Computerspiel namens Moonlighter. Halb Verkaufssimulator, halb Dungeoncrawler. Komplett Awesome.
Was macht eigentlich die Crowdfunding-Plattform Patreon so? Ein bisschen die Userbase verwirren und weitere Dienste anbieten. Same procedure as every year.
Lele und Paula meistern die Sendung alleine, haben dafür aber Themen für 12 Personen. Mindestens. Lele empfiehlt euch den Film Captain Marvel und die Sitcom One Day At A Time. Paula ist begeistert vom Fan-Kurzfilm Bel Air und zusammen philosophieren die beiden über Schwarzseher*innen bei Streamingdiensten und die Nachricht, dass HBO aus Marc-Uwe Klings Qualityland eine Serie machen möchte.
Feine gute Mukke möchte ich euch an diesem Mittwoch ans Herz legen. Da sind die Indoor Pets mit ihrem Debut Album „Be Content“, da ist Faye Webster mit einem bittersüßen Song über Tränen mit Raumtemperatur und La Dispute lassen es krachen. Auf geht’s!
In Junky einer Sammlung von Zeichnungen, Sketchen und Illustrationen von Guillaume Singelin gibt es ein Kapitel namens „Trauma Soldier“. In dem von Peow Studios veröffentlichten Artbook beschreibt Singelin wie es ist, zum ersten Mal eine ganze Geschichte alleine zu schreiben. Jetzt ist PTSD endlich erschienen, etwas später als angekündigt, aber immer noch bei First Second. Hier wird er besprochen.
Diese Woche bin ich großer Fan von Mama Jefferson. Die Band kommt aus der Schweiz und ich habe seit langem keine Band mehr gesehen die so unglaublich glücklich auf der Bühne war. Das Konzert war sehr gut, die Musik schwer und laut und ich war erst um halb vier zu Hause.
In diesem WEEKLY PLANET gibt es eine Besprechung von PTSD, einem sehr feinen Comic. Paula hat über den Frauenkampftag geschrieben und es gibt die übliche Sammlung von Lesestoff.
In der Sendung vom 06.03.19 haben wir gute Musik von tollen Frauen* gespielt und Tipps für den Frauenkampftag verteilt. Paula findet das neue Album von Die Heiterkeit sehr gut.
Playlist: Lali Puna – Being Water Die Heiterkeit – Die Linie im Sand MARBL – The Mechanism of all temporary things Westkust – Rush lily among clouds – surprise Stella Donnelly – Old Man Janelle Monae – Q.U.E.E.N. Andrea Gibson – Your Life Petrol Girls – Sister Shit Present – Anxious Typ