View Post

Wie der Phönix aus der Asche: Ein Interview mit Cari Cari

In by LeleLeave a Comment

Wir saßen mit Stefanie und Alexander in einem Café in Hamburg. Hier gab es Kuchen und Rührei und die beiden erzählten von ihrer Liebe zum Film, Marketing und der Stimme als extra Instrument. Am 2.11. erscheint ihr Debut Album „ANAANA“. Es läuft gerade im Hintergrund und ist ziemlich nice geworden. Tourdaten findet ihr nach dem Klick. Wir sehen uns dann in der Kantine?

Read More

Spinning Coin
All You Can Eat Interviews
Wie der Phönix aus der Asche: Ein Interview mit Cari Cari
Loading
/
View Post

Wer fängt tote Spione? – Summerland von Hannu Rajaniemi

In Bücher zum Lesen by LeleLeave a Comment

„That one Difference between animals and humans is that humans rarely admit to themselves what it is they really want.“

Summerland war mir erst suspekt. Dann habe ich ein, zwei Reviews gelesen und gedacht, ja, das könnte was für mich sein. „How do you catch a spy who’s already dead?“ ist die Catchphrase auf dem Leseexemplar. Eine gute Frage, Summerland beantwortet sie.

Read More
View Post

R’n’B Punk – Ein Interview mit Finna

In by LeleLeave a Comment

Zum Reeperbahnfestival haben wir Finna zu Sojajoghurt und Hummus in Anhs Küche begrüßt und über ihre Musicalausbildung, Unsicherheiten und ihre Albumproduktion gesprochen.

Finna hat schon immer ihr Ding gemacht. Sie hat die Musicalschule abgebrochen, um eigene Texte und Songs zu produzieren. Sie will nichts von der gespielten Coolness der Musikbranche wissen. Und ist in ihren Texten explizit politisch, denn Musik ist immer politisch und das ist klar und wichtig. Für ihre Texte nutzt sie ihr eigenes Leben, spricht von Stärken, Schwächen, davon Mudda und Schlampe zu sein und davon, dass es da keinen Widerspruch gibt.

Momentan wird am ersten Album gewerkelt. Das soll klingen wie eine Mischung aus R’n’B, Hip Hop und Punk und am besten soll ihre Musik andere empowern.

Finna via Audiolith

Spinning Coin
All You Can Eat Interviews
R'n'B Punk - Ein Interview mit Finna



Loading





/

View Post

Venom, Venommm, Venommm – Nerd Feuilleton #13

In by LeleLeave a Comment

Der 13. Nerd Feuilleton kommt vollgepackt mit tollen Sachen daher. Ihr könnt unseren „Credit Cookie“ zum neuen Sony-/Marvelfilm Venom hören. Ist der dazugehörige Eminem Song ein Vorbote über die Qualität des Films?

Das neue Spiel Red Dead Redemption 2 ist ein Monsterprojekt. Um Deadlines für das neue Game einzuhalten, kommt auch schon mal die eine oder andere Überstunde auf die Entwickler*innen zu. Anstatt das aber als unangenehmen Umstand zu nehmen, spricht Mitbegründer Dan Houser fast romantisierend von den 100-Stunden-Wochen die einige Mitarbeiter machen. Natürlich freiwillig. Wir sprechen über das ausschlaggebende Interview und über die momentan angestrebte Schadensbegrenzung von Houser.

In einer geschlossenen Vorführung auf der New Yorker Comic Con wurde der erste Trailer des Hellboy Reboots gezeigt. Natürlich wäre das Internet nicht das Internet, wenn es nicht doch die ein oder andere Aufnahme raus geschafft haben sollte. Wir reden über den Look, die Schauspieler*innen und das Feeling der ersten paar Minuten von Neil Marshalls Hellboy.

Die Bat-Missile. Waynes Brucie. Alfred. Ich mache hier nicht aus Jux und Dollerei wundervolle Puns zu Batmans Gemächt. In der ursprünglichen Version von Batman Damned #1 aus dem September diesen Jahres, gab es tatsächlich eine Nacktszene von Bats, und sein Joker war voll zu sehen. Keine große Sache denken sich die meisten Leute. Aber DC als Publisher konnte männliche Nacktheit nicht einfach stehen lassen und hat für alle weiteren Versionen des Comics Batmans Red Hood wieder wegretuschieren lassen. Warum das Fans irritiert erfahrt ihr im Podcast.

Shownotes!

Venom Trailer
Rockstar has been “working 100-hour weeks” on Red Dead Redemption 2
Original Vulture Interview
Nachtrag von Houser auf Kotaku
Women Write About Comics zur Batmissle (NSFW)
Joker und Harley Sex Scene in Batman: White Knight (NSFW)

Nerd Feuilleton
Nerd Feuilleton
Venom, Venommm, Venommm - Nerd Feuilleton #13



Loading





/

View Post

Habt ihr immer alles richtig gemacht? – Interview mit Kala Brisella

In by LeleLeave a Comment

Kala Brisella sind ziemlich fantastisch. Ihr neues Album heißt Ghost es ist ein Zeichen von einer Band, die stetig nach vorne geht. Hier ist Raum für Veränderungen. Und den haben die drei genutzt, um ein Album zu schneidern, dass mindestens Paula nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Live sind sie auch verdammt gut, das hat ein Konzert in Hamburg bestätigt. Und diejenigen, die auf dem sagenumwobenen Konzert im Internet Explorer waren, können das sicherlich bestätigen. Also, Ghost heißt das Album und ihr solltet es euch direkt nach diesem Interview anhören!

Kala Brisella – Ghost via Bandcamp

Spinning Coin
All You Can Eat Interviews
Habt ihr immer alles richtig gemacht? - Interview mit Kala Brisella



Loading





/