Ich sitze in der wunderschönen Bibliothek in Schöneweide, wow, alles ist aus Holz, hell und hier ist viel Platz. Kann ich sie kopieren und in den Schönhauser Allee Arcaden einfĂŒgen? Mein Kopfhörereingang am Laptop macht GerĂ€usche ohne, dass Musik an ist, nach sieben Jahren tĂ€glicher Nutzung erscheint das irgendwo zwischen okay und beschissen. Da muss die Musik nur laut genug sein, um das zu verdecken. Deshalb entdecke ich die Nine Inch Nails gerade neu. Gleichzeitig schleicht sich eine ErkĂ€ltung unter meine Nase und drĂŒckt auf meine Augen. Es ist Zeit fĂŒr den Weekly Planet, bereit?
Weekly Planet am 09.02.2018 – Songs fĂŒrs Herz
Manche Songs sind geradezu gemeingefĂ€hrlich. „Total Eclispe of the Heart“ ist einer davon. Hier lĂ€uft gerade die Protomen Version aus ihrem fiktiven Soundtrack The Cover-Up. Ich werde des restlichen Tag durch die Gegend gehen und immer wieder „… every now and then I fall apaaaaaaaart…“ singen. Und ihr jetzt auch, HA, folget mir, es ist Zeit fĂŒr den Weekly Planet!
Ninja Pirate Podcast #56 – Faces Swapped
Im 56. Ninja Pirate Podcast sprechen Lele und Maurice ĂŒber den wahren Protagonisten im neuen Solo â A Star Wars Story. AuĂerdem wird das Thema Deepfakes angeschnitten und warum es ein moralisches Minenfeld ist. Wenn es danach noch Bedarf fĂŒr weitere ethische Grauzonen gibt stellt euch Maurice seine neue Lieblingsserie âAltered Carbonâ vor (und Lele⊠hat sogar mal ein Buch dazu gesehen, es aber nicht gelesen).
Solo – A Star Wars Story Trailer
We are truly Fucked – Motherboard ĂŒber Deepfakes
Wo bekommen wir die Bilder her? via Motherboard
Rechtlich lÀsst sich leider nichts machen. via Wired
Radiolab ĂŒber die Kombination von Bild und Tonbearbeitung
Trailer: Altered Carbon

Weekly Planet am 3.02.18 – Artemis Reviewed
Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich gerade keine gute Erinnerung an diese Woche. Es sind Dinge passiert. So viel ist sicher. Was genau? Keine Ahnung! Trotzdem gibt es einen Weekly Planet, denn mir sind genug Links zugeflogen, um einen solchen zu rechtfertigen. AuĂerdem gibt es eine Rezension von Andy Weirs „Artemis“ in Form eines kurzen Comics. Yeah!
Weekly Planet am 27.2.18 – Staying angry and Killing Giants
So unregelmĂ€Ăig, wie das hier erscheinen mag, je lĂ€nger es dauert, desto mehr Links sammeln sich in der Liste. Sie ist erstaunlich lang in dieser Woche, mal schauen ob ich da Ordnung reinbringen kann. Was war so los? ShortBox ist wieder am Start und ich kĂ€mpfe mit mir selbst, der Critical Role Podcast ist vier Stunden lang und es war beinahe einmal FrĂŒhling da drauĂen. Vielleicht dann doch lieber drinnen bleiben und lesen? Heute gibt es die ĂŒbliche Sammlung von Links, neue Musik von Hop Along (FUCK YESSS) und zwei kurze Rezensionen.
Auf gehts!
Ninja Pirate Podcast #55 – ZĂ€h und pappig
Youtube Ă€ndert sein Partnerprogramm und kĂ€mpft erbittert gegen kleine Produzent*innenâŠwarum eigentlich?
Bessere Nachrichten gibt es von Nintendo. Dort ist aufgefallen, dass das lustigste Spielzeug nicht aus Plastik, sondern aus Pappe ist: Nintendo Labo.
Im letzten Thema geht es um Nerds vs. Popkultur. Wann wird eigentlich die Meinung des GegenĂŒbers so stark beeinflusst, dass sich gar keine eigene mehr bilden kann?
Shownotes:
Youtube Ănderungen
Nintendo Labo
Der Sozipod mit Paul ‚Pepper‘ Bahlmann
Folgt uns auf iTunes!
Abonniert den RSS-Feed!

Review: Gamayun Tales Vol.1: King of Birds von Alexander Utkin
King of Birds von Alexander Utkin ist ein Comic der auf russischen MĂ€rchen basiert. Er erzĂ€hlt die Geschichte eines HĂ€ndlers, der den König der Vögel, einen gigantischen Adler, rettet und von ihm auf eine Reise gefĂŒhrt wird. Es ist gleichzeitig der erste Comic den Nobrow 2018 veröffentlicht. Es folgt eine Review.