In dieser Ausgabe spricht Paula über Comic namens „Rosa“, der die Geschichte der Rosa Luxemburg erzählt. Ich denke ein wenig über Konsum nach. Dazu gibt es ein neues Segment, Konzerte, und die übliche Sammlung an Lesestoff und Kunst.
Möge der PLANET gefallen und euch die Pause/Langeweile gut gestalten oder vertreiben!
Wir haben unsere Feiertage damit zugebracht so viel Popkultur wie möglich zu konsumieren. Unsere Empfehlungen der Redaktion bestehen also aus Computerspielen, Comics und Fantasybüchern, um euch durch die kalten Wintermonate zu bringen.
Wolltet ihr schon immer mal Dr. Manhatten sein? Dann könnte das Game Megaton Rainfall euch gefallen. Falls ihr mehr Story wollt, dann reden wir auch über Spiele wie What Remains of Edith Finch und Pyre.
Lele ist in seinem Spiele-Backlog ganz weit zurückgegangen und hat sich erstmals den Storymodus von Warcraft III zur gemüte geführt.
Aber natürlich geht es nicht nur um Spiele. Lele hat den Comic Street Angel gelesen, der voll mit Skateboards, Ninjas und Baseballschläger ist. Außerdem hat Lele eins dieser Dinger mit Buchstaben und wenig Bildern angelesen. Der Fantasyroman The Ruins of Kings von Jenn Lyon soll das nächste große Ding seit geschnitten Brot und Fantasybeststellern wie Der Name des Windes sein. Aber überzeugt es auch Lele?
Noch mehr Empfehlungen der Redaktion gibt es in leles wöchentlicher Kolumne WEEKLY PLANET. Vor kurzem wurden hier die OM NOM NOM AWARDS verliehen, zu den besten Sachen aus 2018.
2019 wird gut! In der 147. Sendung blicken Lele und Paula auf das kommende Jahr, spielen die Musik die neu und wichtig ist und empfehlen eine Vielzahl an guten Konzerten!
Playlist:
Spielbergs – Five On It Side Effects – Suffer & Smile Tiny Ruins – Olympic Girls Botschaft – Treptower Park Westkust – Swebeach Die Türen – Miete Strom Gas The Beths – Future Me Hates Me Slow Mass – Gray Havens Goat Girl – Viper Fish Tiefenrausch – Fünffingherrabatt Arbeitsgruppe Zukunft – Büro The Sidekicks – Don’t feel like Dancing
Wir stellen fest: Das neue Jahr heißt 2019 und wartet mit allerlei interessanten Filmen, Games und Büchern auf. Welche das sind, stellen wir in der Sendung vor. Maurice hat sich die neue interaktive Bandersnatch-Folge aus dem Black Mirror Universum angeschaut und Paula den Comic „Rosa“ von Kate Evans gelesen. Lele freut sich jetzt schon auf John Wick.
Die Sendung wurde am 04.01.2019 bei ALEX Berlin auf 91Null ausgestrahlt
Paula und Lele präsentieren ihre Lieblingsmusik 2018. Sie muss nicht zwingend 2018 erschienen sein und soll einfach nur eine große Rolle im vergangenen Jahr gespielt haben. Es gibt keine konkrete Reihenfolge und das ist sicherlich nicht die „beste“ Musik des Jahres. Oder doch? Hört rein und überzeugt euch selbst! Hören geht nach dem Klick!
Playlist: Planningtorock – Transome Turnstile – Can’t get Away Kala Brisella – King of the Moon Cher – Train of Thought Fynn Kliemann – Zu Hause Jenn Champion – Holding On Botschaft – Zwischen den Jahren Beatsteaks – To Be Strong Boygenius – Salt in the Wound Dessa – Fire Drills Muncie Girls – High
In zwei Tagen ist dieses Jahr vorbei, das von einigen als das längste Jahr bezeichnet wird. Es war in vielerlei Hinsicht ein beschissenes, aber auch ein gutes Jahr. So wie jedes andere davor und danach es auch sein wird. Platitüde, Platitüde. Wir haben uns gedacht, dass wir euch auch ein paar unserer Lieblingsdinge mit auf den Weg ins neue Jahr geben wollen. Nichts ist besser als der Backlog oder der Stapel an Büchern, die es zu lesen gilt. Nicht, dass dieser jemals kleiner werden würde.
Daher präsentiere ich auch dieses Jahr: Die Om Nom Nom Awards 2018 für unsere (von DRAGONS EAT EVERYTHING) Lieblingsdinge! Diesmal kommen sie nicht nur von Lele (dritte Person ist doof), sondern auch von Maurice.